Posts mit dem Label Lesemiteinander werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesemiteinander werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Mai 2015

Gemeinsames Lesemiteinander

So, eigentlich hat es ja schon vor 20 Minuten angefangen (wer mehr wissen will: Hier), aber ich kam erst jetzt vom Einkaufen und gemütlichem Eisessen wieder :)

1. Was liest du heute und auf welcher Seite beginnst du?
Ich lese Colin Cotterill mit Slash and Burn (Dr.Siri) werden - ich bin auf Seite 314/374 und dann möchte ich noch ein bisschen in Vampire Diaries -Stefan's Diaries - The Asylum lesen - dort bin ich auf Seite 56/217. Zudem möchte ich noch mit einem Gewinnexemplar von Mara Laue anfangen: Bocksteins letzter Vorhang.
2. Wo liest du heute und wie sieht dein Leseplatz aus? Du kannst ihn mit Worten beschreiben oder einfach ein Bild hochladen.
Heute werde ich etwas auf dem Balkon lesen (wuhu!) und dann auf meiner Couch.


3. Hast du dir für heute ein Leseziel gesetzt?
Jein - ich will mit Dr. Siri fertig werden (die 60 Seiten) und ein- zwei Kapitel Stefan's Diaries lesen. Die lesen sich halt einfach weg, deswegen will ich da nicht so viel lesen. Und bei dem "Brocksteins letzter Vorhang" will ich einfach nur mal in ein paar Seiten reinschnuppern. Ich werde auch zwischendrin noch was essen, aber man kann ja trotzdem weiter lesen;)

Update: 19.30 Uhr
1. Wie bist du voran gekommen? Hast du "nur" gelesen, oder hast du in diesen 90 Minuten noch etwas anderes getan?
Joa, ich habe knappe 30 Seiten gelesen und nur damit aufgehört, als mein Mann sagte: "Magst du mir mal beim Vorbereiten helfen?". Ich hab dann aufgehört - obwohl es verdammt spannend war und schweren Herzen mit den Vorbereitungen für den Grill angefangen.
2. Wie gefällt dir dein Buch bis jetzt, kannst du es empfehlen?
Oh, durchaus! Ich liebe die Dr. Siri- Romane. Sicherlich ist es nicht für jeden was, aber wer skurrile Geschichten mag und kein Problem damit hat, dass der von Rentenalter als Gerichtsmediziner berufene Siri einen Schamanen beherbergt, der hat damit sicherlich Spaß. Zudem klären sind die Geschichten nicht so blutrünstig, also auch für Leute geeignet, die Thriller/Krimis eigentlich nicht so mögen. Es geht mehr um die Aufklärung, wie um die Morde an sich.
3. Passt/passen dein Buch/ deine Bücher zum Thema "Aufräumen" und warum?
Also Dr. Siri ja, weil ich das zum Geburtstag im September geschenkt bekommen habe. Die anderen Bücher nicht, die sind nämlich neu. Wenn ich ein "Aufräum"-Buch lesen müsste, wäre es <A Dance with Dragons> oder das schon mal verwendete <Great Expectations>, die Beiden liegen vor sich hin. Und ich weiß nicht, ob ich sie in naher Zukunft in die Hände nehme.  

Update 21:00 Uhr
Ich bin mit Dr.Siri fertig, habe gegessen und werde mich gleich in das Wohnzimmer begeben, denn auf dem Balkon wird es dunkel und ein wenig frisch - die erste Fledermaus war auch schon zu sehen.
1. Wie ordentlich bist du und wie häufig räumst du auf?
Ui, ich bin schon sehr unordentlich. Ich halte es eher nach dem Energieerhaltungssatz, dass ein aufgeräumter Zustand wesentlich mehr Energie braucht, als ein unordentlicher. Aber inzwischen bin ich schon ordentlicher geworden. Grade, was Termine und so angeht, früher war das alles ein Chaos. Allerdings ist mir neulich aufgefallen, dass seitdem ich bei einer Frau arbeite, die körperbehindert ist und zu den Aufgaben auch Putzen gehört, ich heimkomme und eigentlich keine Lust mehr habe, was aufzuräumen, allerdings auch denke: "Uh, da könntest du mal wieder was wegräumen." Mein Mann räumt nach dem Ich-stell-alles-in-eine-Ecke-wo-es-keiner-sieht-Prinzip auf. Das macht mich manchmal wahnsinnig, weil ich dann nicht mehr weiß, wo was ist und wenn ich dann was suche, es noch mehr unordentlicher aussieht als zuvor.
2. Versuche, dein Buch in zwei bis drei Sätzen uns anderen anzupreisen, egal, wie du es findest und sage uns dann noch deine Meinung zum Buch.

Wer die Asiatische Kultur mag und etwas über Laos kennen lernen will, der ist mit dem Buch bestens aufgehoben. Wer dann noch offen gegenüber einer skurillen, witzigen Geschichte, trotz Geisterwelt (asiatische Kultur) ist, der sollte das Buch auf jeden Fall lesen, allerdings wohl besser mit dem Dr. Siri und seine Toten anfangen. Ich bin ja jetzt fertig und ich fand es sehr gut. Ich mag den Stil und die Geschichten dahinter. Allerdings frage ich mich auch ein bisschen, wie Cotterill die Geschichte weiterschreibt, weil ewig wird Siri auch nicht mehr Leben - ich wünsche mir, dass er nach ein bis zwei Bänden in seinen verdienten Ruhestand mit über 80 dann gehen kann. 
3. Drehe eine kleine Runde auf allen Blogs und suche bei allen ein Buch, das du schon gelesen hast und das du uns anderen empfehlen würdest.

  • Bei Mikki habe ich den Pferdeflüsterer gefunden und auch wenn ich weder Pferde mag, noch sonst so sehr auf das Gerne abfahre, hat mir das Buch damals (ist auch jetzt schon ne Weile her) doch recht gut gefallen.
  • Bei Marina habe ich die Bücherdiebin entdeckt und ich fand das Buch damals großartig. Die ganze Geschichte mit dem Tod und den Büchern - auch wenn es zu einer unsäglich traurigen, grausamen Zeit spielt
  • Bei Julia habe ich den Käpt'n Blaubär entdeckt und finde es ein wenig schade, dass ihr das nicht so sehr gefallen hat. Es gehört zu einem meiner Lieblingsbücher und ich höre fast jede Nacht eine andere CD des Hörbuches, eingelesen von Dirk Bach -großartig!
  • Bei Livia habe ich Veronika beschließt zu sterben gefunden- naja, gefunden ist so nicht ganz richtig, durch eines der letzten Lesemiteinanders habe ich das Buch entdeckt und mir auch gleich gekauft. Ich mag es, weil es doch ein sehr positives Buch ist und einen nachdenklich stimmt, gleichzeitig aber auch Mut macht.
  • Das Buch von Cynder kenne ich leider nicht. 

So 22:46 Uhr Zeit für das nächste Update.
1. Wie viele Seiten hast du schon gelesen und wie gefällt dir die Entwicklung, welche die Handlung seit dem letzten Update gemacht hat?
Also ich habe 60 Seiten von Dr. Sir gelesen und von Stefan's Diaries 52 Seiten- das ging jetzt irgendwie fix, aber da das von Drehbuchautoren geschrieben wurde und nun nicht die anspruchsvollste Literatur ist, geht sowas auch immer fix. Ich weiß nur nicht, ob ich mit dem Mara Laue Buch anfange, oder ob ich Stefan's Diaries nicht einfach fertig lese. Bis jetzt plätschert die Grundhandlung so vor sich hin, viel weiter gekommen, wie am Anfang sind Stefan und Damon nicht, aber es lässt sich ganz gut lesen und ich bin mal gespannt, wie die Geschichte sich weiterentwickelt und ob Damon Samuel tötet oder ob Cora stirbt (da bin ich mir eigentlich sicher, oder sie wird auch in einen Vampir verwandelt).
2. Du weisst jetzt schon ungefähr, wie schnell du heute voran gekommen bist und was du vielleicht noch alles erledigen möchtest, setzt du dir nun ein Leseziel, oder liest du einfach so weit wie möglich?

Mhm, ich glaube, ich lese einfach so weit wie möglich. Das mach ich jetzt von den nächsten zwei Kapiteln ab, wenn nicht nehme ich das andere Buch in die Hand.
3. Es dreht sich heute ein wenig ums Aufräumen und ich habe gelesen, dass einige von uns nicht allzuuuu ordentlich sind. Räume in der nächsten Stunde etwas auf (der Begriff darf gerne sehr weit gefasst werden), das schon lange liegen geblieben ist und erzähle uns davon.

Ui, dass ist jetzt irgendwie fies, aber gestern kam unser Vermieter vorbei und da haben wir natürlich vorher etwas aufgeräumt. Aber ich werde meine Bücher wieder ins Regal einräumen, da ich gestern Kaffee drüber gekippt habe - ich hab über den Tisch gegriffen und dabei mein Glas umgekippt, da ist dann natürlich alle Brühe ins Regal gelaufen. Grmpf. 

23:03: Danke Nadja, ich hab dich nicht vergessen, sondern falsch geklickt und dann als "erledigt" abgehakt. 
Aber hier das Buch, dass ich gut fand und bei Nadja auch gefunden habe. Eigentlich eine Reihe, aber ich habe ganz fies den letzten Band ausgesucht: Percy Jackson.
Aber ich muss auch zugeben, dass mir die Auswahl bei dir mit am schwersten fiel, weil du einige Bücher gelesen hattest, die ich ganz gut fand. Maze Runner zb.

23:41:
1. Konntest du dein kleines Aufräumprojekt der letzten Stunde erfolgreich erledigen?
Ja, die paar Bücher ins Regal stellen, ging gerade noch ;)
2. Wie lange hast du noch vor, hier mitzulesen?

Ich werde bis zum bitteren Ende mitmachen :D Danach falle ich allerdings wohl doch dann ins Bett. 
3. Hast du noch Kritik (oder Lob :-) ), Anregungen, Ideen für Themen oder sogar konkrete Fragen für ein weiteres gemütliches Lese-Miteinander? 

Mir hat es heute sehr gut gefallen. Nicht nur, weil ich endlich wieder Lesen wollte, sondern weil ich die Zeit zwischen den Fragen ganz angenehm fand.  

00:41 Uhr
So, das letzte Update ist da und ich muss zugeben, dass ich kurzzeitig mal fast eingeschlafen wäre - aber eben nur fast. Ein Wechsel zum Zähneputzen hat mich wieder so wach gemacht, dass ich mein Buch noch beenden konnte. Ich dachte, die 30 Seiten schaffe ich jetzt auch noch. 
Also habe ich insgesamt heute Slash and Burn als auch Stefan's Diaries: The Asylum beendet, allerdings nicht den Bockenstein angefangen. Insgesamt habe ich 221 Seiten gelesen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich fand es toll! Vielen Dank Livia!  

Mittwoch, 25. März 2015

Gemütliches Lesemiteinander

So, heute ist es wieder soweit: Livia hat zu einem gemütliches Lese-Miteinander eingeladen, an dem ich trotz meiner akutellen Leseflaute teilnehmen möchte.

Der Fahplan heute:
  • 18.00 Uhr: Start
  • 19.30 Uhr: 1. Update
  • 21.00 Uhr: 2. Update
  • 22.00 Uhr: 3. Update
  • 23.00 Uhr: 4. Update
  • 00.00 Uhr: 5. Update, voraussichtlich letztes Update

Wie man sieht bin ich auch wieder spät dran. Erstens habe ich die Flaute, dann stricke ich im Moment sehr viel (mir ging 5 cm vor Schluss das Garn für meinen Pulli aus :-/) und ich bin einfach hooked bei dieser Serie:
Wie konnte ich die so lange verpassen? Naja, jetzt kann ich gleich 8 Staffeln hintereinander auf DVD anschauen (Staffel 1 habe ich fast fertig). Eigentlich sind schon 10 Staffeln draußen, aber wie immer lässt die Syncro auf sich warten. Dabei schau ich die eh auf Englisch. Und wer kann zu den beiden schon nein sagen? Deswegen habe ich noch ein Schmankerln - Jensen Ackles beim Lesen ;)
Quelle: Buzzfeed




 Jetzt schaue ich noch die Folge fertig und dann fange ich mit Weiberregiment von Terry Pratchett an.
Mein Leseziel für heute: 1-2 Kapitel in Great Expectations (wie letztes Mal) und so viel wie ich Lust habe von Weiberregiment. Ich lese wie letztes Mal auf dem Sessel/Sofa - es gibt immer noch kein Bild vom Sofa, da liegt immer noch mein ganzes Strickzeug drauf.

Update 19:55 Uhr:
Auch ich bin bis jetzt kaum zum Lesen gekommen. Ich habe zwar mit "Weiberregiment" angefangen, aber dann kam der Pizzamensch und ich dachte, dass ich dann noch die letzte Folge der DVD schauen kann. Jetzt hab ich nur noch 2 Folgen der ersten Staffel übrig, ich glaube, da muss am Freitag die zweite Staffel her ;)

1. Welche Erwartungen hast du an den heutigen Abend, was für Überraschungen erwartest du?
2. Fällt es dir schwer, dein Bücherregal auszumisten, gibts du oft Bücher weiter?
3. Suche drei Bücher aus deinem SuB-Regal/-Stapel heraus, die du eigentlich am liebsten sofort lesen möchtest und stelle sie uns kurz vor.
1. Ich möchte einfach nur einen schönen Abend verbringen und ein paar neue Bücher kennen lernen (nach dem letzten Leseabend habe ich "Veronika beschließt zu Sterben" gekauft und sofort gelesen ;) )
2. Oja! Meinen SuB habe ich zwar gründlich ausgemistet, also darin stehen nur Bücher, die mich interessieren, aber meine gelesenen Bücher? Da kommt niemand ran. Ich hab mein Geld dort, wo ich es sehen kann: im Bücherregal (ok aktuell teilweise auch im Wollregal *hust*).
3. Drei Bücher, die ich sofort lesen will, aber wegen den Challenges nicht mache? Das ist zumindest bei 2 einfach:
-Artemis Fowl and the Opal Deception von Eoin Colfer: Artemis Fowl ist ein (damn it, jetzt fehlen mir die Deutschen Wörter) Kinderprotagonist (sagt man das so? Ist jetzt eine sehr wörtliche Übersetzung) und ein Genie. Er hat seinen Vater vor der Russenmafia gerettet, die Feenwelt in Aufruhr gebracht und das ist jetzt der vierte Band über ihn. Am Ende vom dritten Band wurde sein Gedächtnis gelöscht, Problem ist nur jetzt, dass Captian Holly Short auf der Flucht ist und er sich ja nicht an sie erinnern kann. Jetzt kann ihm - laut Klappentext - nur noch der räuberische Zwerg Munch helfen. (eigentlich habe ich auch alle anderen Bände hier, aber das sind mehr als 3 - ich habe sie zu Weihnachten bekommen)
- Slash and Burn von Colin Cotterill: Der vorletzte Band der Dr. Siri - Reihe. Ich liebe Dr. Siri einfach! Die Geschichte spielt im kommunistischen Laos um 1970 rum. Dr. Siri ist der einzige Leichenbeschauer mit über 80 (!) und in ihm wohnt ein Schamane/Geist. Klingt absurd, ist es teilweise auch. Aber immer mit Witz und ich brauche meistens bis zu Cotterills Auflösung, um den Mörder zu begreifen. In diesem Teil ist ein CIA-Pilot im Dschungel abgestürzt, bei einer Mission, die es "offiziell" niemals gab. Das da wohl einiges schiefgeht, ist klar.
-Bones never Lie von Kathy Reichs: Der aktuelle Band von ihr. Ich habe mitten in der Serie angefangen zu lesen, habe aber die ersten zwei Bände hier. Ich wollte die alle im März lesen, denn da steht die Monatschallenge unter dem Motto: "Frauen Power - Bücher von Autorinnen". Damit passen die drei Bände da sehr gut rein.

21:00 Uhr::
Zeit für das nächste Update. Ich bin tatsächlich ein paar Seiten weiter gekommen, allerdings liefert mir Terry Pratchett immer wieder Kommentare, die ich mir unbedingt notieren muss. Deswegen komme ich dort nur langsam voran. Ich habe mir jetzt zur muskilaischen Untermalung meine Lieblingsband (Gaslight Anthem) angemacht und hoffe, damit geht es besser - fall nicht, dann leg ich wieder Jazz ein.
Great Expectations habe ich auch ehrlich gesagt nur angefangen, weil ich das  Gaslight-Video zu "Great Expectations" verstehen will (aktuell glaube ich sogar, dass ich das Setting im Buch schon gelesen habe)
Jetzt aber zu Livias Frage/Aufgaben (sonst rede ich noch stundenlang über TGA und die Liedtexte)

1. Wähle eines der drei Bücher aller deiner Mitleserinnen aus und begründe kurz, warum es so schnell wie möglich gelesen werden soll (per Kommentar). Diese Mitleserin darf dies natürlich gleich als Aufforderung dazu nehmen, dieses Buch schon bald auf die Leseliste zu setzen.
2. Magst du es, wenn dir Bücher empfohlen werden, oder informierst du dich lieber selber im Internet und in Buchhandlungen?
3. Nenne einen triftigen Grund, warum du das Buch "Abgöttisch" von Tilly Bagshawe gewinnen sollst. Ich werde es in einer Stunde unter allen verlosen, die sich dafür interessieren :-) (sorry Julia, eine "Überraschung" kann ich dir nicht bieten)
Zu 2. Auf jeden Fall! Ich habe das Glück, dass es in einer Buchhandlung hier einen sehr netten Verkäufer gibt, der einen immer nach den Büchern fragt, die man gerade gekauft hat und anhand dieser dann Tipps fürs nächste Mal gibt, oder, wenn er das Buch gelesen hat auch erzählt, ohne zu spoilern, wie er das Buch gefunden hat. Ich denke, wenn man nur schmökern würde und ihn nach einer Empfehlung fragen würde, dass er dann auch was gutes empfehlen würde. Lustig ist es immer, wenn mein Mann und ich gleichzeitig dort Bücer kaufen, dann liegt er meistens mit der Vermutung richtig, wer welches Buch liest.
Und der Buchhändler meiner Mama lag bisher auch immer mit seinen Tips richtig, obwohl er mich bisher nur einmal gesehen hat und davor schon 6 mal mit seinen Tips sowohl für mich, als auch für meinen Mann richtig lag. Finde ich sehr beeindruckend!
Ansonsten stöber ich gerne. Aber wenn ich jetzt wirklich keinen Titel weiß, dann freue ich mich über jeden Tip in der Buchhandlung.
Zu 3 kann ich nur sagen, dass das nicht mein Genre ist.
Bei 1 werde ich gleich stöbern gehen :)

Update: 22:22 Uhr
Bei Weiberregiment bin ich zufrieden mit dem, was ich bisher gelesen habe, der Schreibstil und die Übersetzung haben mich gleich wieder in den Bann gezogen. Schade, dass Terry Pratchett letzte Woche gestorben ist. Ich nehme mir jetzt das letzte Kapitel von Band 1 von Great Expectations vor - das ganze Buch ist in drei Bände aufgeteilt. 
1. Wähle eines der Bücher (egal, ob gerade erst von jemandem vorgestellt, oder aktuell gelesen) deiner Mitleserinnen aus und kaufe es/setze es auf deine Wunschliste, dies wäre dann der zweite Teil der oben angekündigten "Auswahl". Begründe deine Wahl :-)
2. Beende diesen Satz mit eigenen Worten und sichere dir damit einen Platz im Lostopf um ein Set mit Buchzubehör (Lesezeichen, Leseproben, Verlagsprogramme...):
"Wenn ich fast gar keine Zeit zum lesen habe, dann...."
3. Melde dich bei einer Person, von der du schon lange nichts mehr gehört hast und erzähle uns, warum du dich genau bei dieser Person gemeldet hast.
Zu 1: Eindeutig das "Luke und Jon"- Buch von Julias Stapel.
Zu 2: ...dann suche ich mir leichte Kost und Bücher deren Kapitel und Seitenzahl nicht ganz so lang ist. 
Das hat im Januar/Februar in der heißen Phase der Klausuren wunderbar funktioniert. Da hab ich in der richtigen Klausurphase "Huckepack ins Ländle" gelesen, das hat mich wunderbar abgelenkt und ich konnte meine Gedanken von englischer Literatur auch mal abschweifen lassen :)
Zu 3: Ich hab mich bei zwei Personen gemeldet -per Whatsapp ist das ja eigentlich kein Problem, aber man machts trotzdem nicht. Zum einen habe ich mich bei einer ehemaligen Studienkollegin von meinem Mann gemeldet, die damals nach Kassel gezogen ist, um dort Germanistik zu studieren und die Lesen noch mehr als ich mag - deswegen dachte ich, dass ist doch jetzt ne prima Gelegenheit zu fragen, was sich bei ihr die letzten drei Wochen ergeben hat. 
Und zum anderen bei einem Kumpel aus Gießen. Von dem hatte ich auch schon länger nix mehr gehört, außer zu den Feiertagen. Seitdem wir beide aus Gießen weggezogen sind, haben wir leider etwas den Kontakt verloren. Aber vielleicht gibt sich das wieder, ich würde nälmlich gerne mal irgendwann, wenn es sich einrichen lässt meinen Lieblingsossi sehen und mit ihm ein Bier trinken (er nennt mich immer Lieblingswessi, deswegen machen wir den Ossi/Wessi- Scherz) 

23:00 Uhr - das letzte Update für heute
 1. Wie viele Seiten habt ihr heute gelesen?
Ui, ich habe ganze 48 Seiten gelesen. Man merkt einfach meine Flaute - Great Expectations hatte ich noch nicht mal in der Hand. Mir ist grade einfach nicht so ganz nach Lesen. Ich weiß aber auch, dass sich das ändert. Letztes Jahr hatte ich mal 3 Monate ganze 300 Seiten gelesen, weil ich einfach keinen Nerv dazu hatte. Ich weiß auch, dass das Semester wieder anfängt, ich wieder mehr Lesen werde. Jetzt kann ich halt doch meiner Strick-/Serienleidenschaft ohne Probleme am Stück fröhnen. Wenn das Semester läuft, lese ich ab 22:00 Uhr eh nochmal 1 Stunde, wenn ich vorher Fernseher geschaut hab. Jetzt schau ich nur Serien, aber das muss auch sein.
2. Seid ihr zufrieden mit dem heutigen Abend?
Mit meiner Leistung bin ich so lala zufrieden. Ich habe ja zwischendurch einfach mal fast 3 h nix gelesen (erst Tv und dann gesurft). Die Fragen fand ich heute wieder spannend zum beantworten. Meinen Dank an Livia, die sich so tolle Fragen ausdenkt! Schade, dass wir heute weniger waren, aber ich hatte auch keine Werbung gemacht (die zweite Woche beim Gemeinsam Lesen nicht dabei gewesen). Wenn das für dich Livia, ok ist, würde ich dass das nächste Mal bei einer Facebooklesewochenendgruppe posten - da kann man auch Leseabende etc posten.
3. Was wünscht ihr euch für ein nächstes gemütliches Lese-Miteinander?
Ich fände, glaub ich, die 1 1/2h Updates besser. Meistens ist mein Update erst um 20 nach fertig und bis ich dann wieder in der Geschichte drin bin, ist es schon wieder Zeit etwas neues zu posten. Da ist bei mir dann die Gefahr auch irgendwie groß, dass ich noch "schnell" was im Internet nachschaue und aus dem "Schnell" wird dann 15 min und dann denke ich mir oft "Och, jetzt brauchst du auch nicht mehr anfangen mit Lesen, die 15 Minuten kannst du auch noch surfen". Vielleicht bin ich da einfach nicht so konsequent. (Ja, ich lasse mich von sowas leicht ablenken, ein voller Raum und laute Gespräche stören mich beim Lesen komischerweise nicht, aber surfen....)
Die Auswahlaufgaben fand ich auf jeden Fall wieder super. Es ist doch immer wieder spannend, wie unterschiedliche Leute irgendein Buch gleich gut nur vom Cove her finden. Oder eben nicht. 

Ich denke, ich schaue jetzt doch noch die beiden letzten Folgen Supernatural und stricke meinen neuen Schal weiter, anstatt doch noch ein Kapitel Great Expectations zu lesen. 

Dienstag, 3. März 2015

Gemütliches Lesemiteinander

Endlich habe ich mal einen Termin erwischt, an dem Livia ihr gemütliches Lesemiteinander abhält. Entweder war ich zu spät dran, hatte keine Zeit oder habe es einfach vergessen. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, als ich auf ihrem Blog die Ankündigung gelesen habe!
Ab 19.00 Uhr geht es los und man kann jederzeit ein-/aussteigen. Für mehr Informationen schaut ihr am Besten bei Livia nach: hier

Das Motto für heute Abend lautet: SuB-Leichen.
Ich bin gespannt, was für Fragen kommen und ob ich rechtzeitig um 19.00 Uhr wieder daheim und am PC bin.

Update 19:45 Uhr
Auch ich steige jetzt ein! Ich war beim Sport und wollte noch duschen und was Essen, bevor ich mich beteilige (wenn der Busverkehr hier nicht so bescheiden wäre, wäre ich auch pünktlich gewesen).

19.00 Uhr
Wir starten wie immer mit einer gemütlichen Vorstellungsrunde und ich bin schon gespannt auf eure SuB-Leichen :-)

1. Was liest du heute und wie lange liegen diese Bücher schon auf deinem SuB?
Ich lese heute "Rivers of London" von Ben Aaronovitch. Mein Buch liegt seit zwei Wochen bei mir in der Wohnung, also gar nicht so lange. Ich wollte auch ein paar Seiten von "Great Expectations" von Charles Dickens lesen, das liegt seit November letzten Jahres auf dem Sub
2. Wo liest du heute und zeigst du uns vielleicht ein Bild deines Leseplatzes?
Ich lese im Wohnzimmer. Zuerst wahrscheinlich auf dem Sofa, dann im Sessel. Vom

Sofa habe ich heute kein Bild gemacht, da liegt noch zuviel Krimskrams rum, da ich auf dem auch gerne Stricke und Hörbücher höre, dass kann ich im Sessel nicht.
Wie der rote Wippsessel von Ikea aussieht, ist allgemein bekannt, oder? Deswegen habe ich eigentlich vermehrt meine Bücherregale aufgenommen ;)




 3. Hast du dir für heute ein Leseziel gesetzt?
Mhm, ich würde gerne bei "Rivers of London" bis auf Seite 200 kommen (aktuell bin ich bei Seite 137 - ich lese immer im Fitnessstudio beim Radfahren) und bei "Great Expectations" einfach nur ein - zwei -drei Kapitel (je nach Länge).

20.30 Uhr (ok, leicht später)

1. Wie gefällt dir dein aktuelles Buch bis jetzt?
Ich mag "Rivers of London" einfach. Die Geschichte finde ich großartig ebenso den Humor.
2. Gibt es bestimmte Kriterien, nach denen du deinen SuB erstellst und abbaust?
Jein. Also mein der Großteil meines kam zustande, in dem ich mir bei Ebay für 6 € Bücherpakete inklusive Versandkosten ersteigert habe. Da habe ich aber nach dem Umzug sehr großzügig ausgemistet. Was jetzt noch auf dem SuB landet, habe ich entweder selbst gekauft und zwar nach Interesse (man kommt in den Buchladen und will dieses eine Buch dann haben, liest aber daheim noch 2-3 andere) und teilweise geschenkt bekommen. Meinen SuB versuche ich durch Challenges abzubauen. Ich denke, dass ist mit das Beste Mittel dagegen. Schwierig wird es bei den Büchern, die schon im Regal stehen, die mein Mann schon gelesen hat und ich diese ebenfalls lesen will. Die vergesse ich meistens.
3. Hand aufs Herz: wie gross ist dein SuB gerade und wie gross wäre dein Wunsch-SuB?
Puh, ganz ehrlich: Keine Ahnung. Ich schätze zwischen 70 und 90 Büchern, aber genau gezählt habe ich das letzte Mal vor Ewigkeiten. Sollte ich mal wieder machen.
Mein Wunsch-SuB: vielleicht so zwischen 5 und 10 Büchern. Damit immer ein Buch da ist, dass man sich sofort greifen kann. So ein paar Reservebücher hätte ich glaube ich schon gerne daheim, falls ich meine Bücher ausgelesen haben sollte. 

Und auf Wunsch von Livia: Meine Bücherregale (zumindest die aus dem Wohnzimmer - das Expedit im Arbeitszimmer ist jetzt nicht so schön):



 

21.30 Uhr

Oh, ich habe gespannt auf die Abstimmung gewartet ;) Mit "Rivers of London" bin ich fast bei meinem Leseziel angelangt, aber Dickens hatte ich noch nicht in der Hand.
Ich habe 9 Bücher rausgesucht, von denen 8 schon länger als ein Jahr (teilweise 8-9 Jahre) auf dem SuB liegen, außer 1, aber das könnte zu einer SuB- Leiche werden.
von links nach rechts und von oben nach unten
Hier nochmal die Titel mit Autoren:
  • Michael Gear: Der Athena Faktor
  • Klaus Bednarz: Am Ende der Welt - Eine Reise durch Feuerland und Patagonien
  • Christiane Stenger: Warum fällt das Schaf vom Baum
  • Volker Kutscher: Der nasse Fisch
  • Alexander Solschenizyn: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
  • Charlotte Bronte: Jane Eyre
  • David A. Yallop: Im Names Gottes?
  • Annette Dumbach/ Jud Newborn: Die Geschichte der Weißen Rose
  • Chevy Stevens: Never Knowing
 22.30 Uhr
1. Welches SuB-Buch wurde für dich ausgewählt und wann wirst du es lesen?
Mhm, bis jetzt steht es eins zu eins für Volker Kutscher und Die Geschichte der Weißen Rose. Ich warte einfach noch bis zum Ende ab. Lesen werde ich dann das Buch mit den meisten Stimmen dieses Monat schon, weil bei der Challenge von Weltenwanderer es grade um Autoren geht, von denen man noch nichts gelesen hat und ich habe tatsächlich keine/n Autor/in von den oben genannten gelesen. "Im Namen Gottes" und "Die Geschichte der weißen Rose" werde ich allerdings auf jeden Fall dieses Jahr noch für die Schokibookschallenge lesen.
UPDATE 22:56 Uhr: Jetzt haben alle abgestimmt, aber jeder ein anderes! Das macht es schon ganz schön schwierig! Ich schreibe einfach alle Titel auf Zettel und ziehe dann und lege somit die Reihenfolge fest, wenn das ok ist?
2. Welches SuB-Buch, das gerade von einer Mitleserin gelesen wird, hast du schon gelesen oder dir zumindest vorgemerkt? Welches der anderen teilnehmenden Bücher kennst du nicht, möchtest es aber gerne einmal lesen?  
Ich packe mal Frage 2 und 3 zusammen, nachdem ich gemerkt habe, dass ich Frage 3 schon in Frage 2 beantwortet habe: Also Livias Buch mit "Veronika beschliest zu sterben" würde ich gerne einmal lesen (eine meiner Freundinnen heißt auch Veronika, ihr sollte ich das Buch auch mal zeigen, schließlich singe ich jetzt im Frühling immer ihr "Veronika, der Lenz ist da" vor- mag abgedroschen sein aber ich finde so was irgendwie lustig). Davon habe ich schon öfter gehört. Janas Buch "Die Auserwählten etc" habe ich letztes Jahr gelesen. Suhanis Buch spricht mich leider gar nicht an, aber ich kenne da jemanden, dem das bestimmt gefallen würde.Themis Buchreihe mit dem "Grimmigen Dienstag" kommt auch auf meine Liste. Und Janines Buch klingt irgendwie sehr nach Kathy Reichs und Bones und Tess Gerritsen. Allerdings fehlen mir soviele Bonesbücher in der Reihe, dass ich die wohl erstmal komplett durchlese, bevor ich mir eine weitere Rechtsmediziner/Geheimdienstgeschichte auf den SuB packe (da wäre nämlich noch Tess Gerritsen mit dem neusten Buch^^).


Update 23:28 - Mein Mann hat Glücksfee gespielt und rausgekommen ist folgende Reihenfolge:
  1. Der nasse Fisch
  2. Warum fällt das Schaf vom Baum
  3. Never knowing
  4. Die Geschichte der weißen Rose
  5. Jane Eyre 
23.30 Uhr


Ich möchte mich noch für eure netten Kommentare allgemein und für das Bücherregal bedankten :) Das freut mich sehr, dass euch meine Regale gefallen :)
1. Gibt es etwas, dass hundertprozentig funktioniert, um den SuB abzubauen? Buchkaufverbot, SuB-Abbau-Challenges und lese, lesen, lesen funktionieren bei mir nämlich nicht. Ich bin froh um Tipps :-)
Puh, ich glaube etwas 100%iges findet man nicht. Buchkaufverbot ist wie bei einer Diät, sobald was verboten ist, will man es unbedingt haben. Ich habe meinen SuB mal wirklich vor einiger Zeit durchforstet und gnadenlos alles auf einen "Zum-Gebrauchtwarenkaufhaus"-Stapel gepackt, wo ich mir sicher war, dass ich das nicht wirklich lesen will. Ich bin ja recht neu im Blogland, also kann ich zu SuB-Abbau-Challenges nicht wirklich was sagen. Außer das ich gerne an den Challenges teilnehme, die ich mir rausgesucht habe und auch versuche, so weit wie möglich meinen SuB zu verwenden, das hat bisher eigentlich ganz gut funktioniert. Ich hatte mir mal sowas überlegt von wegen: für 5 gelesene Bücher von deinem SuB kannst du dir ein neues Buch kaufen und dass dann aber gleich lesen. Hab ich aber ehrlich gesagt, noch nie ausprobiert.
2. Wie hat dir der heutige Abend gefallen und wie zufrieden bist du mit deiner persönlichen Leseleistung?
Mir hat der Abend sehr gut gefallen, war ja das erste Mal dabei :) Mit meiner Leseleistung bin ich ganz zufrieden. Für die letzte halbe Stunde wollte ich mir noch die restlichen 23 Seiten von Rivers of London vornehmen, ich habe 2 Kapitel von Great Expectations geschafft. Ich glaube, mehr am Stück schaffe ich davon nicht, weil das Buch ist nicht grade das Stimmungsaufhellendste.
3. Welche Theman könntest du dir für ein weiteres Lese-Miteinander vorstellen?
  Puh, wieder schwierig. Ich würde unheimlich gerne mal über Lesezeichen plaudern, aber damit kann man keinen ganzen Abend füllen. Ansonsten bin ich in solchen Sachen immer Unkreativ. Vielleicht mal auch irgendwas über Hörbücher oder Klassiker. Oder über Schullektüre und die verschiedenen Erinnerungen daran - ich fand meine zu 90% furchtbar, aber es gab auch die, für mich seltenen Exemplare, die die Lektüren gut fanden. Was mich vor allem daran interessieren würde, sind die Unterschiede. Mein Mann und ich haben mit nur 1 Jahr Abstand Abi gemacht, aber dennoch total unterschiedliche Bücher gelesen - mag sein, dass das auch an den verschiedenen Bundesländer liegt.


00.36 Uhr 
So, auch ich werde jetzt schlafen gehen - ich muss zwar morgen nicht so früh raus, aber mir fallen die Augen zu. Ich habe es noch geschafft bis zum Kapitelende und somit auf Seite 203 bei "Rivers of London" zu lesen.
Ich bin grade zu müde, um auszurechnen, wie viele Seiten ich heute genau gelesen habe, aber ich schätze mal grob 100. 
Schlaft gut!